Heute Nacht hat es begonnen zu schneien. Die Konsistenz des Schnees ist sehr nass und daher drohen viele Bäume und Sträucher unter der Last zu brechen. Ebenfalls besteht Rutschgefahr vor allem wenn man zu Fuss unterwegs ist. Nichtsdestotrotz ist es eine Gaudi für Gross und Klein. Sofern der Schnee weiter so liegen bleibt werden wir einen Schneemann bauen! Ich freu mich drauf!
Hundeparkplatz
Neandertaler und Mammuts in Migros
Im Einkaufszentrum “Herblinger Markt” in Schaffhausen ist derzeit eine Sonderausstellung zum Thema “Die Steinzeit und Oezis” in den Durchgangspassagen zu sehen. Die Ausstellung ist von den Entomologen Gérard Filippi gestaltet worden. Dieser zeigt in diversen Szenendarstellungen Lebensweisen der damaligen Steinzeitmenschen wie z.B. die Mammuat-Jagd. Die Ausstellung dauert bis zum 25.10.2008.
Leuchtturm in Falshöft – meine Bilder
Yoga am Strand
Nekrose bei meiner Katze Amy
Die Nekrose bei Amy ist durch einen tiefen und zwar muskulären Katzenbiss verursacht worden. Die Bissstelle hat sich entzündet und musste operiert werden. Die Operation ist sehr schnell verlaufen, knappe 30min. Amy hat die Narkose sehr gut überstanden und jetzt geht es um die Wundpflege. Es ist eine offene Wunde und wird mit 3% Wasserstoffperoxid desinfiziert und anschliessend mit einer Antibiotikasalbe bahandelt. Abgestorbenes Gewebe (also das tote Fleisch, auf dem Bild als schwarze Stellen sichtbar) wird regelmässig vom Tierarzt mit dem Skalpel entfernt.
Lebst Du schon ober bist du schon ein IKEA Stuhl Aga
webmeister fand eine kleine spielerei bei Blogadilla.
Hier das Ergebnis:

Die Ausstellung “Tutanchamun – Sein Grab und die Schätze” in Zürich ist eine Reise wert
In der Tutanchamun-Ausstellung werden die unzähligen Schätze aus den verschiedenen Grabkammern, wie sie zum Zeitpunkt der Entdeckung vorgefunden wurden, ausgestellt. Diese sind zwar nur Duplikate doch man muss als Laie schon zweimal hinschauen um es zu erkennen.
Die Ausstellung selbst ist gut strukturiert man hat das Gefühl zusammen mit den Archäologen Howard Carter die Grabkammern nochmals zu entdecken. In einer Schritt für Schritt Inszenierung werden die einzelnen Schätze und zugleich die Eindrücke von Howard Carter den Besuchern präsentiert.
Die Ausstellung findet im Toni-Areal in Zürich statt und wurde bis zum 7. September 2008 verlängert.
Mein Fazit: Man muss es mit eigenen Augen gesehen haben um das Ausmass der Schätze zu begreifen.